Vor dem Update konnte man Favoriten anlegen (sehr praktisch) und mit 2 Kontakten gleichzeitig telefonieren (Anrufer hinzufügen). :(
Vor dem Update konnte man Favoriten anlegen (sehr praktisch) und mit 2 Kontakten gleichzeitig telefonieren (Anrufer hinzufügen). :(
Toll gemacht, ansprechende Optik und sehr gute Funktion. Wenn jetzt noch die Sprachbox in der App abgefragt werden kann, gibts von mir 5⭐️!!!
Das lange Warten auf die neue Version war leider für die Katz. Absolut nicht brauchbar, weil bei eingehenden Anrufen das iPhone nicht klingelt oder vibriert. Es werden nur Anrufe in Abwesenheit angezeigt. Warum testet Ihr den Mist nicht ausgiebig bevor Ihr die Anwender damit nervt!
Eigentlich eine Enttäuschung. Die hauseigene App der Telekom hakt, hallt und hat eine miese Sprachqualität. Wer eine FritzBox hat, soll unbedingt die FritzFon App ausprobieren! Hier ist alles vorbildlich. Telefonieren sogar in HD möglich, wenn die Gegenstelle das unterstützt. 2 Sterne, weil die App grundsätzlich funktioniert.
die anrufe kommen extrem zeitverzögert rein. der klingelton geht auch nur sporadisch. mal rappelts... und mal nicht. wenn man mal ein gespräch hat, dann kommt es auch mal vor, das man den gesprächspartner nicht hört. oder umgekehrt. tsss
Keine Funktion mit dem IPhone 6 Plus
Wäre wirklich toll. Aber es ist stumm wenn es klingelt und zeigt nur auf dem Display was an. So kann ich keinen Anrufer entgegennehmen. Telefonieren an sich klappt super.
Auch nach dem neuesten Update werden eingehende Anrufe "nicht" akustisch signalisiert. Es erscheint nur im Sperrbildschirm (iPhone 5S) der kleine Hinweis. Somit für mich nicht nutzbar.
Es kommt immer noch die Meldung "kein IT-basierter Anschluss", obwohl ein solcher vorhanden ist und das Update den Fehler beheben solle.
Die alte Version war deutlich benutzerfreundlicher. Anrufe werden beim gesperrten IPhone nicht signalisiert und man muss sich jetzt auch bei eingehenden Anrufen für eine Telefonnummer entscheiden, und hat nicht mehr die Möglichkeit alle Anrufe auf jeder Nummer entgegenzunehmen.
Wozu brauche ich die App für das Smartphone, solange es sich bei Anruf nicht meldet. Schön das ich hinterher weiß das ich einen Anruf hatte. So ist die App nicht zu gebrauchen ! Warten wir auf ein funktionierendes Update
Auch nach heutigem Update der HomeTalk-App ist diese unter iOS10.1.1 zu nichts zu gebrauchen! Seit dem Update der App vor ein paar Monaten ist nur noch T-error! Für einen Konzern wie die deutsche Telekom - die dieses Problem nicht in den Griff bekommt - ist das absolut unprofessionell und stümperhaft!
Die alte App ging meistens, jetzt klappt gar nichts mehr. Es können keine Anrufe entgegen genommen werden und auch keine ausgehenden geführt werden. Als Fehler wird jedesmal angegeben, dass man das Passwort ändern soll. Hilft leider überhaupt nichts. Schade und deshalb wieder gelöscht.
Sie können die HomeTalk App nur mit einem IP-basierten Telekom Anschluss verwenden. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Kundenservice. Schließen
... die App hakt etwas. Sie macht sonst was sie soll und das ganz gut. Das viele Magenta ist Geschmacksache.
Die App macht was sie soll und das macht sie gut. Im Gegensatz zur Vorgängerversion habe ich auch keine Verbindungsabbrüche mehr. Top.
App ist Müll !
eins vorweg: die App funktioniert, ABER: Die Label bei einem Kontakt (iPhone, Festnetz,...) werden nicht übernommen! Es steht immer "andere" im Telefonbuch ohne sichtbare Nummer. Dies führte zur automatischen Wahl der iPhone-Nummer anstatt einer Festnetznummer ohne Kontrollmöglichkeit! Das ist ganz schlecht programmiert und führte zu hohen Kosten! Wer wählt in Handynetze wenn er eine Mobilflat vom Handy hat? Bitte Nachbesserung mit korrekter Übernahme der Label und Anzeige der gewählten Telefonnummer.
Tut genau das was es soll, nämlich das Handy zum Festnetz Telefon machen.
am 30.09.2016 schrieb ich, es würde sehr gut funktionieren. Seit einigen Wochen jedoch schlichen sich immer mehr Abbrüche ein oder ein Verbindungsaufbau ist nicht möglich. Zur Zeit ist es so, dass meine Anrufe manchmal durchkommen, aber weder mein Gesprächspartner noch ich hören etwas. Sollte der Gesprächspartner telefonisch besetzt sein, weiß die Hometalk scheinbar sowieso nicht, was es melden soll. Besetztzeichen meldet es in der Regel jedenfalls nicht. Schade.