Seit dieser Version kann ich nicht mehr die Rufnummern den Mobilgeräten zuordnen. Alle reagieren nur noch auf die Hautrufnummer.
Seit dieser Version kann ich nicht mehr die Rufnummern den Mobilgeräten zuordnen. Alle reagieren nur noch auf die Hautrufnummer.
Die Idee, die hinter dieser App steht wäre ja ganz vernünftig, allerdings kann ich ein Gespräch nicht im Sperrbildschirm annehmen. Bis ich auf meinem iphone 6 plus den Entsperrcode eingegeben und die App aufgerufen habe hat der Anrufer meistens schon aufgelegt. So macht das keinen Sinn. Aber wir wissen ja, dass die Telekom stets mehrere Anläufe braucht, um eine halbwegs funktionierende App anzubieten (siehe Kundencenter). Werde mir in sechs Monaten nochmals ansehen, was bis dahin passiert ist. Bis dahin nur 1 Sternchen, denn mehr ist sie momentan wirklich nicht wert. Nachtrag: Bekomme nur noch eine Nachricht, dass ich einen Festnetzanruf erhalten habe. Anrufe werden nicht mehr zum Smartphone umgeleitet. Da ist ein Sternchen schon zu viel!
Wollte heute mein HomeTalk nach langer Zeit wieder installieren und musste feststellen, ohne Telekom E-Mail ist es nicht mehr möglich... Schade, aber 2 T-Online Email Adressen will ich jetzt auch nicht haben. Ich werde die App jedenfalls auf meinem anderen Handy nicht aktualisieren. Da ging alles komplett ohne Login.
Leider kann die App nicht gedreht werden horizontal oder vertikal
Es wäre toll wenn die Benachrichtigungen deaktivierbar wären, wo nach einen verpassten Anruf halt steht das dieser verpasst wurde
Ob die App bei manchen geht? Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung und der "Support" reagiert nicht. Schade dass der Speedport schon beim Auspacken so viel Wert verliert. Würde in Zukunft eher wieder auf die Fritzbox setzen, da kann sich auch die App sehen lassen. Schade!
Hallo, APP tut was sie soll. Auf dem IPhone sehr rudimentär. An der Fritzbox dauert es etwas bis sich das Mobiltelefon meldet.
Hier gab es wohl keine Qualitätskontrolle.
Die App zeigt leider keine Detailinformationen über die Gespräche an. Seit kurzem kommt bei mir auch kein Klingelton bei einem ankommenden Gespräch.
keine funktion für angehende gespräche mehr, schade
Die Umsetzung an sich ist in Ordnung, jedoch verbraucht die App sehr viel Akku. Vor allem inaktiv im Hintergrund wird der Akku mehr belastet als mir lieb ist.
Erstens kann man Anrufe nicht aus dem Sperrbildschirm annehmen und zweitens ist die Verzögerung bis das Handy klingelt so lang, dass eine Anrufannahme fast unmöglich ist. Zumindest der erste Punkt sollte relativ leicht zu ändern sein.
Vor dem Update flutschte die App so wie sie sollte. War zwar ein Stromfresser aber jetzt startet die App sehr lahm u. aus den Kontakten dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis man einen Namen eingeben kann. So ist die App nicht zu gebrauchen. Sorry Telekom.
Schade
Seit iOS 10 bietet Apples iOS SDK die Funktion, dass sich VoIP Anrufe wie normale Telefonate verhalten können (siehe WhatsApp und Skype). Wäre schön wenn die Telekom hier mit der Zeit geht. iOS 10 ist ja auch nicht erst 3 Tage alt.
Die Idee nicht schlecht. Aber aus dem Sperrbildschirm das annehmen nicht möglich.
(iPhone 5s)Ich weiß es nicht warum ich nicht anrufen kann (Error Code C01) Angeblich muss ich mein Passwort ändern damit ich die Fehler beheben kann! Habe ich geändert und trotzdem funktioniert nicht..
Klingeln am Handy sehr verzögert, Annahme des Anrufes ebenfalls nicht sofort möglich. Idee gut Funktion sehr schlecht mit der neuen Version. Sehr schade!
Passwort und Mail Adresse nicht gespeichert. Habe ich auch nicht mehr, weil ich die von der Telekom nicht nutze. Schade, ich werde diese App löschen. Vorher war es alles kein Problem
Die App funktioniert fast immer, außer das es ab und zu gar nicht klingelt, sehr oft zu lange braucht bis es klingelt. Das größte Mankum ist allerdings das es nicht vibriert, wenn das iPhone auf lautlos steht, dadurch wird die für mich komplett unbrauchbar.